Samoa-Info Hilfeseite Haben Sie Probleme bei der Nutzung dieser Website? Hier einige Hinweise für zwei der gelegentlich auftretenden Schwierigkeiten - E-Mail-Kontakt und Drucken von Texten aus der Site. Probleme beim E-MAIL - Kontakt zu uns Samoa hat zur Zeit nur eine einzige Internet-Verbindung zum Rest der Welt, über einen Satelliten nach Australien. Bei jedem Problem mit dieser Verbindung, sei es die eine große Antenne hier, der Satellit oder der Partner in Australien (TELSTRA), steht alles hier. Keine Dauerlösung, ganz sicher, aber im Moment müssen Sie und wir hier damit leben. Bisher hat es nie länger als ein paar Tage gedauert. Es kann also immer einmal vorkommen, daß Sie E-Mails an unsere regulären Mailadressen (tjkappus@samoa.ws ;tjkappus@ipasifika.net) als unzustellbar zurück bekommen. "Empfänger unbekannt", "fatal error", und so etwas. Keine Sorge, wir sind trotzdem da! Drei Möglichkeiten gibt es jetzt: 1. Sie versuchen es einfach noch einmal - möglicherweise ist bereits alles wieder in Ordnung. 2. Sie
gehen in unser Forum/Gästebuch 3. Sie benutzen unsere neue Verbindung unter wksiusega@hotmail.com . Die hat bisher eigentlich immer funktioniert. Tut uns leid, aber so ist das nun einmal am Ende der Welt... Probleme beim Drucken von Texten aus der Website Samoa-Info ist als Framepage (Rahmen-Seite) gestaltet, wobei das Hauptdokument als Steuerseite nur die Anordnung der einzelnen Rahmen enthält, aber keinen Text. Wenn Sie dann eine Seite "xxxframe.htm" ausdrucken, bekommen Sie ein weißes Blatt. Aber es gibt Lösungen für dies Problem: Grundsätzlich geht es darum, daß Sie nur den Frame/Rahmen ausdrucken, den Sie auch haben wollen, also den großen Bereich rechts unten. Im INTERNET EXPLORER (ab Version 5.0) gehen Sie zunächst mit der Maus in den Bereich, den Sie drucken wollen und klicken einmal mit der RECHTEN Maustaste. Es öffnet sich ein kleines Menü mit verschiedenen Optionen. Klicken Sie mit der LINKEN Maustaste, wie gewohnt, auf die Option "Drucken". Das Fenster für die Druckersteuerung öffnet sich, in dessen unterem Bereich das Thema "Drucken von Frames" behandelt wird. Dort sollte "nur den markierten Frame" ausgewählt sein. Klicken Sie dann auf "OK". In NETSCAPE NAVIGATOR / COMMUNICATOR (ab Version 4.6) haben Sie zwei Möglichkeiten: 1. Klicken Sie mit der RECHTEN Maustaste in dem Bereich, den Sie drucken wollen. Es öffnet sich ein kleines Menü. Klicken Sie mit der LINKEN, Maustaste, wie gewohnt, auf "Rahmen in neuem Fenster öffnen", ganz oben in der Liste. Netscape öffnet dann ein neues Browserfenster, in dem nur der Text aus dem Rahmen steht, keine Frames mehr da sind. Diesen Text können Sie dann normal ausdrucken. 2. Klicken Sie einmal mit der linken Maustaste in den Bereich, den Sie drucken wollen. Sie sehen nichts - aber das macht auch nichts, der Bereich ist trotzdem markiert. Öffnen Sie in der Kopfzeile das Menü "Datei", wählen dort, unten in der Liste, die Option "Rahmen drucken", dann "OK". WICHTIG: Netscape geht davon aus, daß Sie beim Drucken online sind. Falls Sie offline sind, wird das Fenster "Verbindung herstellen" geöffnet. Sie können "abbrechen" drücken und offline bleiben - das Drucken geht trotzdem. ÄLTERE
VERSIONEN UND ANDERE BROWSER Öffnen Sie jetzt Ihr Textverarbeitungsprogramm und wählen Sie "einfügen", entweder als Icon oder im Menü "Bearbeiten". Anschließend können Sie den Text formatieren und drucken, wie gewohnt. Geht dies nicht oder wollen Sie nur TEILE DES TEXTES ausdrucken, gehen Sie folgendermaßen vor: Dazu müssen Sie den gesamten Text, den Sie ausdrucken wollen, zunächst markieren. Gehen Sie an den Anfang des Textes, klicken mit der LINKEN MAUSTASTE und HALTEN DIE TASTE GEDRÜCKT. Bewegen Sie die Maus herunter bis ans Ende des Texte, lassen die Taste nun los. Der Text ist nun invers dargestellt. In der Kopfzeile wählen Sie dann im Menü "Bearbeiten" die Option "alles markieren". Jetzt im Menü "Bearbeiten" die Option "Kopieren" anklicken. Der Text ist nun in der WINDOWS-Zwischenablage. Öffnen Sie jetzt Ihr Textverarbeitungsprogramm und wählen Sie "einfügen", entweder als Icon oder im Menü "Bearbeiten". Anschließend können Sie den Text formatieren und drucken, wie gewohnt. |